Fragen und Antworten zum Life Online Coaching

Auf dieser Seite findest Du die wichtigsten Fragen und Antworten zum persönlichen Online Coaching.

Welche Technik brauche ich fürs Online Coaching?

– Einen PC, Laptop oder ein Tablet
– Webcam / eingebaute Kamera
– Lautsprecher oder Kopfhörer
– Mikrofon oder Headset
– Einen modernen Browser (Firefox empfohlen), Safari, Chrome…
– oder die Zoom-App
– Stabilen Internetzugang – für Videocall geeignet (5G reicht auch aus)

Wie geht es nach der Coaching Session weiter?

Nach der Beratung erhältst Du von mir eine Zusammenfassung der Ideen & Lösungsansätze für Dein Problem. Natürlich können wir Dein Thema jederzeit in weiteren Coachingsitzungen auch tiefer beleuchten, falls nötig

Wieso lassen sich mit Coaching so viele unterschiedliche Probleme lösen ?

Das liegt an der Natur des Coachings: Coaching ist ein professioneller Prozess der Lösungsfindung und keine Wissensvermittlung.
Meine Professionalität besteht darin, für meine Kunden einen Prozess zu gestalten, in dem sie selbst auf die besten Ideen und Lösungen kommen.
Dazu habe ich viele unterschiedliche Ausbildungen absolviert – von Coaching über Mediation bis hin zu Hypnose & Burnout-Beratung (aber auch: Projektmanagement, Organisationsentwicklung und noch ein paar andere Themen….)

Ist es sicher, dass mein Problem damit für alle Zeit gelöst ist ?

Das lässt sich seriös nicht mit „ja“ oder „nein“ beantworten. Es gibt Situationen, in denen ein Kurzcoaching eine endgültige Lösung bringt.
Es kann aber auch sein, dass während des Kurzcoachings weitere Themen auftauchen, die gelöst werden müssen, damit sich „das eine Problem“ löst.
Sicher ist aber: Das lösungsorientierte Kurzcoaching bringt Dein Problem und seine Lösungsmöglichkeiten „auf den Punkt“ und verschafft Dir mehr Klarheit.
Es bleibt natürlich Deine Entscheidung, wie Du damit dann umgehst.

Was passiert mit dem Termin, wenn ich ihn nicht wahrnehmen kann ?

Wenn Du unseren Termin wegen Krankheit oder unvorhersehbarer Katastrophen nicht wahrnehmen kannst und mir das umgehend mitteilst, wenn Du merkst, dass es Dir deshalb unmöglich ist, den Termin wahrzunehmen, biete ich Dir einen Ersatztermin an.
Ansonsten kannst Du Deinen Termin bis 48 Stunden vor dem diesen Termin auf einen anderen Zeitpunkt selbst ändern (Link in der Terminbestätigung).

Kann ich eine Rechnung für die Beratung erhalten ?

Na klar. Wenn Du eine Rechnung haben möchtest, sag mir das einfach im Gespräch oder sende mir eine E-Mail, dann schicke ich Dir die Rechnung als PDF zu.