Social-Media Sucht überwinden

Befreie Dich von Facebook, Instagram, TikTok & Co.

Mal ehrlich: Wann hast Du das letzte Mal auf Social Media irgend etwas entdeckt, das Dein Leben wirklich bereichtert hat ?

War es nicht eher so, dass Du Dich am Ende – vielleicht nach Stunden sinnlosen Daddelns – wieder mal darüber geärgert hast:

  • Die Aufmerksamkeit nicht Deinem Kind (Mann / Frau / Partner / Partnerin / Freunden…) geschenkt zu haben ?
  • Das Buch, das Du schon lange lesen wolltest nicht gelesen zu haben ?
  • Den Spaziergang, den Du machen wolltest nicht gegangen zu sein ?
  • Das leckere Essen nicht gekocht zu haben ?
  • u.s.w. u.s.w.

Social-Media Sucht ist keine Krankheit – aber Du solltest sie ernst zu nehmen

Auch wenn das ständige, suchtartige Daddeln in Social-Media-Kanälen noch nicht als Krankheit anerkannt, ist, so ist die Abhängligkeit von diesen Medien für viele Menschen eindeutig existent – und für die Angehörigen und Freunde von Betroffenen.

Sobald jemand nicht mehr in der Lage ist, selbstgesteuert zu entscheiden, was und in welchem Umfang er/sie sich anschaut und womit er/sie seine Zeit verbringt, ist von einem suchtartigen Verhalten auszugehen.

Am Ende der Kette stehen mangelnde Selbstachtung, Antriebslosigkeit, soziale und mentale Verarmung und mehr.

Social Media ist nicht Dein Freund – Social Media will Dein Bestes: Dein Geld und Deine Daten

Die Geschäftsmodelle aller Social-Media-Kanäle basieren auf einem einfachen Prinzip: Sie “schenken” Dir Unterhaltung und Ablenkung, dabei sammeln Sie Deine persönlichen Daten und Verhaltensweisen, diese nutzen sie als Grundlage dafür Dir (und anderen) zielgerichtet Werbung und immer neue Inhalte zu präsentieren.

Mit der Werbung verdienen sie ihr Geld (und zwar jede Menge) und mit den neuen Inhalten fesseln sie Dich wieder, womit der Kreislauf von neuem beginnt.

Um Dich bei der Stange zu halten, setzen Social-Media-Kanäle gezielt Mechanismen ein, die es Dir schwermachen, loszulassen und Deine Aufmerksamkeit auf produktivere Tätigkeiten zu lenken.

Social-Media-Kanäle sind nicht Deine Freunde – sie gaukeln es Dir nur vor zu sein !

Wann wird der Social-Media-Konsum kritisch ?

Spätestens, wenn Du “dran hängst”, wenn Du unruhig wirst, wenn Du aufhören sollst, wenn Du beim Essen und bei Unterhaltungen mit anderen immer wieder aufs Smartphone oder aufs Tablet schauen musst, um zu sehen, was bei Facebook, Instagram, auf TikTok oder Twitter gerade wieder “abgeht”, wird es Zeit, Dich kritisch mit Deinem Social-Media-Konsum auseinander zu setzen.

So kann ich Dir helfen, Deinen Social-Media-Konsum zu regulieren

Du musst ja nicht gleich so radikal sein wie ich und Dich völlig aus Social-Media zurückziehen (geschadet hat es mir allerdings überhaupt nicht).

Es kann ja sein, dass es für Dich gute Gründe gibt, weiterhin Social Media zu nutzen.

In unserer Zusammenarbeit helfe ich Dir dabei, zu ergründen, wie Du Social-Media sinnvoll nutzen kannst und welche Alternativen es für Dich zum “sinnlosen Daddeln” gibt.

Dabei nutze ich eine Kombination aus rationalen Coachingmethoden und Mentaltechniken aus dem Hypnosecoaching.

Die Begleitung erfolgt in Onlinemeetings via Videokonferenzsystem “Zoom” und einer speziellen Onlinecoachingplattform.

So kannst Du Dir von mir helfen lassen

Buche hier Deinen kostenlosen Kennenlerntermin, in dem ich Dir alle Fragen beantworte.

Danach können wir beide entscheiden, ob wir zusammen arbeiten wollen.

Der Termin findet als Onlinemeeting mit Hilfe von Zoom statt.