Nichtraucherhypnose Wiesbaden: Fragen und Antworten

Hier findest Du die wichtigsten Fragen und Antworten zur Raucherentwöhnung mit Hypnose in Wiesbaden

Was geschieht in der Nichtraucher-Hypnose ?

Meine Raucherentwöhnung besteht aus einem Hypnose-Anteil und einem Coaching-Anteil.
Mit Hilfe der Hypnose versetze ich Dich in einen bestimmten “Trance-Zustand”, in dem Du mehr Zugang zu Deinem Unbewussten hast. Dort schlummern viele Ressourcen, die im Alltag nicht angezapft werden.
Im Coaching-Teil gehen wir intensiv auf Deine Rauchgewohnheiten ein und machen einen “Plan” für Deinen Weg aus der Abhängigkeit vom Rauchen.
Meine Nichtraucherbehandlung verbindet sehr rationale und analyische Anteile mit der Kraft der Hypnose.

Wie und wieso wirkt Hypnose ?

Die Wirkweise von Hypnose habe ich bereits auf der Übersichtsseite zur Hypnose beschrieben. Schau einfach mal hier auf der Seite vorbei….

Macht mich die Hypnose rauchfrei ?

Nein, die Hypnose macht das nicht ! Hypnose ist nicht “Zauberei”.
Die Hypnose versetzt Menschen in einen Mentalzustand, der persönliche Ressourcen “anzapft”, die es z.T. um ein vielfaches wahrscheinlicher macht, persönliche Ziele zu erreichen.
Jeder Anbieter, der Hypnose einer Art “Zauberkraft” andichtet, überzieht meines Erachtens (und gibt unseriöse Versprechen ab).
Jenseits dieser unseriösen Versprechen, ist Hypnose aber für viele Fälle – wie Raucherentwöhnung – ein ausgesprochen mächtiges Werkzeug.

Wie sicher ist es, dass ich mit Hilfe Deiner Hypnose dauerhaft Nichtraucher werde ?

Erfahrungsgemäß ist die Chance sehr groß, dass Du dauerhaft mit meiner Behandlung vom Rauchen weg kommst.
Voraussetzung dafür ist, dass Du alles machst, was wir besprechen, die Hypnose-MP3s von mir hörst und die Sitzungen wie vorgesehen nutzt.

Gibt es eine Garantie, dass ich dauerhaft rauchfrei bleibe ?

Diese Garantie kann niemand seriös geben, da es von so vielen individuellen und äußeren Faktoren abhängt, wie stark jemand zum Rückfall neigt.
Im Falle eines Rückfalls könnten wir schnell noch eine Sitzung nachlegen, um den Irrsinn wieder einzubremsen.
Aber selbst wenn Du nur 1 Jahr oder 2 Jahre rauchfrei bliebest, hättest Du Deiner Gesundheit und Deinem Geldbeutel und Deiner Umgebung schon einen Riesendienst erwiesen. Es hätte sich selbst bis dahin schon gelohnt für Dich !

Bietest Du auch Gruppentermine zur Raucherentwöhnung an ?

Da ich meine Hypnosen zur Raucherentwöhnung völlig individuell und nach einem Interview mit Dir ausarbeite, ist keine Gruppenarbeit möglich.
Nur so kann ich das Niveau meiner Behandlung gewährleisten.

Noch ein paar Fakten zur Schädlichkeit des Rauchens

Falls Du Du der Meinung bist, dass rauchen “schon nicht so schlimm ist” und Du “noch viel Zeit hast, Dich darum zu kümmern” kann ich Dir sagen: Das stimmt nicht:

Rauchen ist einer der selbstsschädigensten Angewohnheiten, die Menschen sich ausgedacht haben. Jeder Tag als Nichtraucher ist ein Tag mehr für die Gesundheit Deines eigenen Lebens.

Krankheitsrisiken durch Rauchen

(Quelle: TK)

  • Lungenkrebs: Das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken, ist bei Rauchenden bis zu zwanzigmal höher als bei Menschen, die nicht rauchen.
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Bereits eine Zigarette pro Tag erhöht das Risiko, eine Herz-Kreislauf-Erkrankung zu entwickeln. Dieses geht einher mit dem erhöhten Risiko von Schlaganfällen, Herzinfarkten, Herzstillständen und mehr.
  • Diabetes mellitus: Studien zufolge erhöht Rauchen das Risiko für einen Typ-2- Diabetes auf etwa das Doppelte.
  • Weitere Krebserkrankungen: Ein Zusammenhang mit dem Rauchen besteht außerdem für folgende Krebserkrankungen:
    • Leberkrebs
    • Bauchspeicheldrüsenkrebs
    • Nierenkrebs
    • Bestimmte Formen der Leukämie
    • Harnblasenkrebs
    • Brustkrebs
    • Gebärmutterhalskrebs

Anders gesagt: Wenn Du Dein Leben weiterhin hohen und teils sehr widerlichen Krankheitsrisiken aussetzen willst, rauche einfach weiter….

Ansonsten: Tu endlich etwas gegen Deine Selbstzerstörung !

So viel Geld verheitzt Du als Raucher:in

Rauchende, die am Tag eine Schachtel Zigaretten a´ 8,00 EUR rauchen, geben im Jahr EUR 2920,00 dafür aus, sich selbst zu schädigen.

Nach 10 Jahren sind das – ohne Zins und Zinseszins – schon 29.200 EUR ! Das ist der Gegenwert eines Mittelklasseautos.

Wahnsinn, oder ?